Archiv der Kategorie: Grundschule
Yoga-Time
Theater-Schnupperstunden
Cajon- eine Kiste voller Rhythmus
Unter diesem Motto durften die 2. und 3. Klässler am Dienstag, den 2. Oktober mal so richtigauf die Kiste hauen. Mit der Cajon, was übersetzt Kiste bedeutet, wurden bereits nach wenigen Minuten die ersten Rhythmen aus unterschiedlichsten Ländern von den Kindern begleitet. Unter der Leitung von Matthias Philipzen bekamen die Kinder einen ersten Einblickin die Technik des Cajonsspielens und lernten noch andere Perkussionsinstrumente wie die Maraca und Guiro kennen. Aus jeder Klasse wurde am Ende sogar ein richtiges Rhythmusorchester. Bei so viel Spaß und Rhythmus verging diese Schulstunde natürlich wie im Flug.
Erfolgreiche Teilnahme bei JtfO Leichtathletik
Am 27.6.19 nahmen 2 Mannschaften unserer Schule am Kreisfinale im Anton- Mall- Stadion teil. Trotz wahnsinniger Hitze waren die Kinder hochmotiviert dabei und das Ergebnis kann sich sehen lassen: die Jungenmannschaft belegte den dritten Platz und die Mädchenmannschaft den vierten!!!
Großartige Leistung!!!
Herzlichen Glückwunsch!!
Spaßige Abkühlung
Am Mittwoch, den heißesten Tag der Woche, hat sich unser lieber Hausmeister Herr Janosch etwas ganz besonderes für die Schüler im Ganztagesbereich überlegt. Eine selbstgebaute Wasserrutsche! Die Schüler haben sich über die lustige Abkühlung riesig gefreut und hatten viel Spaß.
Vielen Dank, Herr Janosch!
Die Bärenklasse besucht die Donaueschinger Regionale 2019
Die kunstinteressierten Bären durften in diesem Schuljahr die Donaueschinger Kunst Regionale in den Donauhallen besuchen.
Sie erhielten eine exemplarische Kunstbegehung mit dem Leiter der Kunst- und Musikschule Andreas Bordel- Vodde durch die modernen Kunstwerke, bei der sie ihr bereits angelerntes Wissen in der Kunstbetrachtung und Interpretation anwenden konnten.
Anschließend konnten sie sich im zeichnerischen Prozess an ein Kunstwerk wagen und später eigene Motive ausdenken.
Wir bedanken uns für die großartige Führung und hoffen auf viele weitere Kunstbegegnungen in Donaueschingen.
Klasse 4c
Besuch der Kläranlage
Passend zur Einheit Wasser besuchten die 3. Klassen im Mai die Kläranlage Donaueschingen und bekamen dort eine tolle Führung. Jedes Becken wurde abgelaufen und deren Aufgaben erklärt. Die Kinder konnten ihr im Unterricht erarbeitetes Wissen einbringen, hatten aber auch die Gelegenheit ihre vielen Fragen loszuwerden.
Schüleraustausch mit Saverne
Bereits zum 26. Mal konnte dieses Jahr der Schüleraustausch mit Saverne stattfinden. Am 30. April trafen sich die Austauschpartner zum ersten Mal. Nachdem nun schon einige Briefe geschrieben wurden, war die Neugierde auf die Partner groß. Gemeinsam verbrachten die Kinder einen gelungen Tag auf dem Gelände des Freilichtmusuems in Ungersheim im Elsass. Nun warten sowohl die Schüler als auch die teilnehmenden Lehrer voller Vorfreude auf die Fahrt nach Saverne, die im Mai stattfinden wird.